Greenleaf

1975 wurde Greenleaf von dem US-amerikanischen Ehepaar ­Sylvia und Bob Caldwell gegründet. Beide betrieben einen Blumen-­ und Pflanzenhandel als Sylvia die Idee hatte, die Düfte der Natur für den Wohnbereich "einzufangen". Sie experimentierte mit gereinigter Tonerde als Trägersubstanz, denn diese ist in der Lage, den Duft gleichbleibend und authentisch an die Umgebung abzugeben. Ihrer weiblichen Intuition folgend, füllte sie die beduftete Tonerde in einen dekorativ gestalteten Papierumschlag. Dieser geniale Einfall verschaffte den kleinen Papier-Sachets den weltumspannenden Erfolg.

Die Einsatzmöglichkeiten der Sachets sind ungeheuer vielfältig, unkompliziert und flexibel. Sie beduften dezent und unaufdringlich Räume, Schränke, Koffer, Autos, Schubladen, Wäschetruhen etc. und alles, was man beständig mit einem zarten Duft versehen möchte. Durch das geringe Gewicht der Tüten lassen sie sich gut im Koffer mit auf Reisen nehmen bzw. als nettes Mitbringsel mit nach Hause. Einmal im Einsatz brauchen die Sachets keine weitere Aufmerksamkeit mehr, es reicht, sie gelegentlich aufzuschütteln, so entfaltet sich der Duft neu.